Panini Naruto Ninja Abenteuer Stickeralbum

Als großer Fan des Naruto-Universums habe ich mich riesig gefreut, als Panini mit der neuen „Naruto – Ninja Abenteuer“-Kollektion um die Ecke kam. Insgesamt 50 Stickertüten durfte ich öffnen, um die berühmtesten Shinobi einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei war ich natürlich besonders gespannt, ob es gelingen würde, all die beliebten Charaktere wie Naruto, Sasuke und Kakashi zu entdecken – und welche spannenden Spezialsticker ich erwischen würde.

Design und Aufmachung

Das Album selbst kommt auf 32 Seiten daher und bietet Platz für 176 Sticker. Hier ist alles übersichtlich nach den ikonischen Naruto-Momenten sortiert, sodass Fans schnell ihre Lieblingscharaktere einordnen können. Ein echtes Highlight ist das Panoramaposter in der Mitte, das nicht nur ein schickes Motiv zeigt, sondern auch eine Rätselseite bereithält.

Besonders nett fand ich die eingestreuten Charaktersteckbriefe – von Naruto bis zu legendären Figuren wie Jiraiya, Itachi oder Gaara. So bekommen Sammler auf einen Blick wichtige Infos zu den Protagonisten. Und wie es sich für ein waschechtes Naruto-Album gehört, sind natürlich auch die Schurken vertreten: Orochimaru und Co. haben ebenfalls ihren eigenen Platz.

Über die Produktbilder und Angebote, die Panini zeigt, kann man bereits erahnen, dass man sich das Album entweder einzeln, im praktischen Schnupper-Bundle oder als große Box mit 36 Tüten zulegen kann. Für Sparfüchse gibt es auch Box-Bundles mit kleinen Rabatten – ganz praktisch, wenn man plant, fleißig Sticker zu sammeln.

Sticker-Vielfalt

Neben den regulären Charakterstickern warten 48 Spezialsticker darauf, entdeckt zu werden. Diese heben sich durch schimmernde Effekte oder auffällige Hintergrunddesigns hervor und bringen die Welt von Naruto noch mehr zum Strahlen. Wer Glück hat, erwischt auch eine der 5 exklusiven Limited Edition Cards – ein echter Hingucker für jeden, der sein Sammlerherz höherschlagen lassen will.

Beim Einkleben fiel mir auf, dass die normalen Sticker eine sehr gute Klebekraft aufweisen. Bei den Spezialstickern sollte man allerdings ein wenig vorsichtig sein, da sich hier und da mal eine kleine Luftblase bilden kann. Nichts Dramatisches, aber mit etwas Feingefühl wird das Stickeralbum direkt noch schöner.

Ein Sammlererlebnis

Die Sammelfreude ist bei diesem Album enorm. Ich persönlich habe es genossen, jede Tüte zu öffnen und darauf zu hoffen, dass ein neuer Charakter aus den frühen Naruto-Episoden zum Vorschein kommt. Gerade die Anfangszeit von Naruto, als Team 7 sich zum ersten Mal beweisen musste oder die berühmten Chunin-Prüfungen liefen, hat etwas Nostalgisches. Das Album greift diese Themen perfekt auf und lässt einen die Szenen noch einmal nacherleben.

Wer alle Sticker sammeln möchte, muss allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen, denn 176 Sticker plus mögliche Tauschaktivitäten können schnell ins Geld gehen. Doch so ist es nun mal mit Panini-Sammelkollektionen: Der Reiz des „Noch-ein-Päckchen-Öffnens“ ist eben groß.

Fazit

Alles in allem ist die „Naruto – Ninja Abenteuer“-Stickerkollektion ein Muss für Fans der frühen Naruto-Episoden. Das liebevoll gestaltete Album, die Spezialsticker und die Limited Edition Cards machen das Sammeln und Einkleben zu einem tollen Erlebnis. Für alle, die auf actionreiche Shinobi-Geschichten stehen und gerne in Erinnerungen an die Anfänge von Naruto schwelgen, lohnt sich dieser Ausflug in die Welt von Konoha auf jeden Fall. Ich jedenfalls werde fleißig weiterkleben, bis mein Album vollständig ist – denn wer weiß, vielleicht lege ich ja noch einen Limited Edition Knaller obendrauf!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert