Bubble Ghost Remake

Es gibt Spiele, bei denen man nach wenigen Sekunden weiß: Es wird nicht einfach. Bubble Ghost Remake ist genau so ein Spiel. Hier schwebt keine epische Geschichte durch den Bildschirm, sondern eine fragile Seifenblase. Unser Protagonist ist ein kleiner Geist, der nichts weiter tun kann, als zu pusten und sich zu drehen. Ein einfacher Kniff, ein fast schon absurdes Konzept – und doch zieht es mich schnell in seinen Bann. Das Spielprinzip ist simpel, aber fordernd: Jede Berührung kann das fragile Kunstwerk zerstören – und zwingt dich zu höchster Präzision und Geduld. Das Remake des 1987er Klassikers ist nicht nur eine visuelle Auffrischung, sondern ein liebevoll inszeniertes Geschicklichkeitsspiel, das optisch einen kompletten Wandel hingelegt hat und dennoch sein altes Gesicht bewahrt.
Stilvolles Remake
Das Remake hat hier wirklich einen Volltreffer gelandet: Bubble Ghost Remake sieht hervorragend aus! Es gibt keinen übertrieben modernen Anstrich, sondern ein sehr klares, stilvolles Upgrade, das den Charme des alten Spiels bewahrt. Die dezent animierte Geisterwelt wirkt durch schöne Lichtakzente und feine Details lebendig, ohne die minimalistische Atmosphäre zu verlieren. Man merkt richtig, dass das Team Respekt vor dem Original hatte und nicht einfach irgendetwas eingefügt hat.

Soundkulisse der Spitzenklasse
Ebenso beeindruckt hat mich die Atmosphäre und das Sounddesign. Hier wird nicht bloß aufpoliert, sondern inszeniert. Jedes Zischen, jeder Stoß gegen eine Wand, das leise Knacken, wenn die Blase gefährlich nahe an spitzen Hindernissen schrammt, ist hervorragend abgemischt. Besonders das Geräusch, wenn die Blase schließlich platzt, sorgt für einen richtigen Schreckmoment und verstärkt den Druck, ja keinen Fehler zu machen. Insgesamt wirkt all das sehr modern, sehr stimmig und trägt enorm zur Atmosphäre bei.

Zwischen Staunen und Frust
Spielerisch bleibt alles beim Alten: pusten, navigieren, platzen, nochmal versuchen. Das Konzept ist denkbar einfach, aber erstaunlich spannend, wenn man sich darauf einlässt. Allerdings merkt man dem Spiel sein Alter dennoch deutlich an. Das Remake bleibt sehr nah am Original – manchmal vielleicht sogar zu nah. Viele Räume wirken heute etwas leer oder wenig abwechslungsreich und der Schwierigkeitsgrad schwankt heftig. Mal rollt man entspannt durch ein Level, dann wird man dreißig Mal an derselben Stelle zerrieben. Diese Frustmomente hätte man noch etwas besser in Griff bekommen können.

Fazit: 7/10
Am Ende ist Bubble Ghost Remake vor allem eines: Eine liebevoll modernisierte Version eines außergewöhnlichen Klassikers. Wer das Original mochte oder einfach mal ein eigenwilliges Geschicklichkeits-Erlebnis will, bekommt hier ein charmantes Spiel mit toller Optik und erstklassigem Sound. Nur beim Gameplay muss man bereit sein, die Zähne zusammenzubeißen – das Konzept fesselt und überzeugt dennoch für einige Stunden.

Chris‘ Leidenschaft für Videospiele hat bereits mit dem Gameboy und der PlayStation 2 begonnen. So richtig Fuß gefasst hat er aber erst richtig, als er seine Liebe für Dark Souls entdeckt hat. Seitdem ist er den Soulslike-Titeln verfallen, wobei auch Shooter wie Call of Duty oder Counterstrike zu seinen favorisierten Spielen gehören.
Fernab der Videospielwelt geht Chris aber auch auf Pen and Paper-Abenteuer oder genießt die Abende mit allerlei Brettspielen.