Forza Horizon 5

Es ist passiert. Ein Xbox-Flaggschiff auf der PlayStation 5 – und das in voller Pracht. Nachdem wir in der Vorschau bereits restlos begeistert waren, haben wir uns nun Stundenlang mit quietschenden Reifen, donnernden Motoren und jeder Menge Festival Vibes durch das virtuelle Mexiko geschlagen. Und was soll ich sagen? Forza Horizon 5 auf der PS5 ist nicht nur ein starkes Debüt – es ist genau das Rennspiel, das uns auf der PlayStation all die Jahre gefehlt hat.

Viva la Horizon!
Kaum ist das Spiel gestartet, knallt einem das Horizon Feeling wie ein Open Air Festival ins Gesicht – laut, bunt und mitreißend. Das Spiel begrüßt dich mit einem knallbunten Mix aus Musik, Motorengeheul und Festivalstimmung, als hätte jemand Adrenalin in Farbe getunkt. Genau dieses Gefühl macht Forza Horizon aus! Auf der PlayStation 5 wirkt das Ganze frischer denn je, fast so, als wäre es schon immer für diese Konsole gemacht worden.
Die Power der PS5 sorgt dafür, dass alles butterweich läuft. Egal ob man mit Vollgas über die Autobahn fährt oder sich durch einen tobenden Sandsturm ins Offroad Abenteuer stürzt. Und dann ist da noch der Dual Sense Controller: Was der an Feedback liefert, ist einfach irre. Jeder Kiesel, jede Bodenwelle, jeder harte Einschlag wird in den Händen spürbar. Und das macht einen riesigen Unterschied.

Mexico lebt!
Die offene Spielwelt ist riesig, wunderschön und pulsiert förmlich vor Leben. Egal ob du durch dichte Regenwälder rast oder verschneite Bergpässe erklimmst: Mexiko wirkt hier nicht einfach wie eine Kulisse, sondern wie ein atmender Organismus. Tiere huschen über die Straße, Vögel ziehen ihre Kreise, und selbst abgestellte Autos scheinen nur auf ihren nächsten Einsatz zu warten. Alles wirkt dynamisch, alles ist in Bewegung. Dabei bleibt dir völlig selbst überlassen, wie du dieses lebendige Panorama erleben willst: Ob du dich in klassische Straßenrennen stürzt, mit Allradantrieb durch Matsch und Schlamm pflügst oder in überdrehten Stunt-Herausforderungen durch brennende Reifen springst – jedes Ziel fühlt sich wie dein eigenes Abenteuer an. Ergänzt wird das Ganze durch saisonale Events, die frischen Wind bringen, und den legendären Koop Modus, in dem du mit Freunden gemeinsam die Straßen (oder Felder) unsicher machst. Es ist diese perfekte Kombination aus Freiheit, Dynamik und Detailverliebtheit, die Forza Horizon 5 auf der Playstation zu einem echten Erlebnis macht.

Rennsimulation oder Fun Racer?
Trotz seiner schieren Größe bleibt Horizon 5 stets einladend. Die Menüführung ist intuitiv, die Rennen fair, und es gibt unzählige Fahrhilfen, mit denen auch Genre Neulinge locker mithalten können. Gleichzeitig bietet das Spiel aber auch genug Tiefe, um selbst gestandene Simulationsfans bei Laune zu halten – vor allem, wenn man sich mit Tuning und Lackierungen austoben will. Und da wären noch die Fahrzeuge: Über 500 lizenzierte Boliden – von klassischen Muscle Cars über moderne Elektroflitzer bis hin zu monströsen Offroad Gefährten. Und das Beste? Jeder fühlt sich anders an. Jede Marke, jede Klasse, jedes Fahrverhalten ist fein abgestimmt und glaubhaft inszeniert.

Ein paar kleine Kratzer im Lack
So rund das Gesamtpaket auch ist, ein paar Schönheitsfehler fallen uns zum Release auf: Das Menü reagiert manchmal etwas träge, gerade wenn viel gleichzeitig passiert. Und beim Online-Spiel gab es gelegentlich Verbindungsabbrüche oder Fehler beim Coop Spiel – nichts Dramatisches, aber meiner Meinung nach erwähnenswert.
Fazit 10/10
Forza Horizon 5 ist ein Absolutes Brett! Kein simpler Port, sondern ein Paradebeispiel für nahtlose, detailverliebte Rennspielkunst mit Stil, Herz und massig Inhalten. Das Festival der Geschwindigkeit hat seinen Platz auf der PS5 mehr als verdient – und könnte so manchen Sony exklusiven Racer in den Rückspiegel verbannen. Zwar bringt die PS5 Version keine bahnbrechenden Neuerungen im Vergleich zum ursprünglichen Xbox Release mit – wer das Spiel also bereits in – und auswendig kennt, wird hier nichts grundlegend Neues entdecken. Aber was geboten wird, ist nach wie vor absolute Oberklasse: technisch brillant, spielerisch vielseitig und atmosphärisch ein echtes Brett. Für uns definitiv die Rennsimulation auf welche wir viel zu lange verzichten mussten!

Chris‘ Leidenschaft für Videospiele hat bereits mit dem Gameboy und der PlayStation 2 begonnen. So richtig Fuß gefasst hat er aber erst richtig, als er seine Liebe für Dark Souls entdeckt hat. Seitdem ist er den Soulslike-Titeln verfallen, wobei auch Shooter wie Call of Duty oder Counterstrike zu seinen favorisierten Spielen gehören.
Fernab der Videospielwelt geht Chris aber auch auf Pen and Paper-Abenteuer oder genießt die Abende mit allerlei Brettspielen.