Epoch Games: Jurassic World Cage Breaker
Jurassic World Cage Breaker ist eine Mischung aus Kinderspielzeug und Kartenspiel die kleine Dinofans vor die Aufgabe stellt, die aus den Filmen bekannte Velociraptor-Dame Blue aus ihrem Käfig zu befreien. Warum der Dinospaß mit seinen Anleihen bei Kinderhits wie „Lotti-Karotti“ und „Kroko-Doc“ grundsätzlich ins Schwarze trifft, aber dennoch ein kleines „Aber“ mitbringt, erfahrt Ihr jetzt.
Einfach drin und einfach wieder draußen
Das Spiel ist super schnell und einfach aufgebaut. Ein paar Sticker draufkleben, Käfig auf die Basis stecken, Blue hineinstellen und mit dem Schwanz in die Sicherheitsschlaufe – fertig! Anschließend werden die Karten gemischt und vor den Käfig gelegt. Abwechselnd decken alle Spielenden eine Karte auf und drehen einen der drei Knöpfe so oft, wie auf der Karte angegeben. Je nach Zufall bricht der Käfig irgendwann auf und Blue ist frei. Wer dafür gesorgt hat, hat gewonnen.
Das Prinzip ist auch für kleine Kinder gut verständlich und sorgt durch die Unvorhersehbarkeit für Spannung. Wer den Schwierigkeitsgrad etwas anheben will, der versucht Blue nur mit einer grünen Karte zu befreien. Denn rote Karten sind Fleischfresser und haben auch einen Raptor auf ihrem Speiseplan. Der Spielablauf ist dabei stets kooperativ genug, dass auch Kinder ihren Spaß haben, die (noch) nicht gut verlieren können. Wer auf Wettbewerb spielen will, kommt aber ebenso auf seine Kosten. Dabei wirkt auch das Material stabil genug, um einige Abende unpfleglichen Umgangs, den kleine Kinder nun eben häufig mitbringen, zu überstehen.
Ein wenig Geduld muss schon sein
Dabei sei aber unbedingt erwähnt, dass es schon eine Weile dauern kann, bis sich der Käfig öffnet. Ich habe das Spiel beispielsweise mit meinem fünfjährigen Neffen ausprobiert und der Gute ist keineswegs für seine Konzentrationsfähigkeit und noch weniger für Geduld bekannt. Eine wirklich regelkonforme und von Anfang bis Ende ablaufgetreue Runde kam so kaum zustande. Das hat ihn aber keinesfalls gestört, allein die Blue-Figur war schon Unterhaltung genug. Jurassic World Cage Breaker wird zwar bereits ab vier Jahren empfohlen, ist aber tendenziell eher was für Kinder, die entsprechend Konzentrationsfähigkeit mitbringen.
Fazit
Cage Breaker ist eine schnell aufgebaute und spannende Spielerfahrung für Eltern wie Kleinkinder. Das Regelwerk und das mäßige Spieltempo verlangen von Kindern jedoch Geduld und sich entsprechend auf das Szenario einzulassen. Letztendlich steht aber ohnehin der Spaß im Vordergrund und den bringt Cage Breaker auf jeden Fall. Zumindest für alle, die sich in irgendeiner Form für Dinosaurier begeistern. Darüber hinaus ergänzen der Käfig und die Spielfigur auch jede Playmobil- oder Legosammlung super.
Spielte Videospiele, noch bevor er Fahrrad fahren konnte. Hat als einer der letzten Zivis den Gedanken an ein Medizinstudium verworfen und stattdessen „irgendwas mit Medien“ in der Weltmetropole Ilmenau im beschaulichen Thüringer Wald studiert. Über das Campus-TV schließlich den Weg eines (Video-) Redakteurs eingeschlagen und 4 Jahre lang im Esports-Bereich gearbeitet. Danach gings ins lineare Fernsehen und dann auf die andere Seite des Spektrums in die PR. Weil es ihm aber beim Thema Gaming und anderer medialer Unterhaltungskunst immer noch 24/7 in den Fingern juckt, gibt es jetzt, wann immer es die Freizeit zulässt, Reviews und Previews von ihm.
*Die5Brauns ist Mitglied des Affiliate-Programms Amazon PartnerNet. Für jeden Kauf über einen unserer Links erhalten wir eine Provision. Zusätzliche Kosten entstehen dabei nicht.